Grundschule Südlengerheide
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationen
  • Elterninfos
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern-ABC
    • Schulregeln
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Randstundenbetreuung
  • Schulleben
  • Schulverein
    • Flyer
    • Mitglieder, Vorsitzende, Satzung
  • Termine

Ernährungsführerschein - Fortsetzung

Ernährungsführerschein!

Liebe Leser, ich berichte euch über den Ernährungsführerschein. Ich hatte viel Spaß. Wir haben verschiedene Gerichte ausprobiert. Ich fand den Schlemmerquark am besten. Die Gruppen waren eigentlich fair. Wir haben ein Heft gekriegt mit vielen Rezepten und Rätseln. Ich fand aber einfach alles lecker. Es war schön. Der 25. März 2015 war unser letzter Tag beim Ernährungsführerschein, wir haben eine praktische Prüfung gemacht, wir mussten die 1b zu einem Frühstück einladen. Wir haben Briefe geschrieben an die 1b. Es war schön!!!

Viele Grüße   eure 4ertklässkerin!

 

Ernährungsführerschein mit Kater Cook

Die Stunden mit Frau Bellon waren gut. Das letzte Mal war es am Besten: Wir haben lustige Brotgesichter und Schlemmerquark gemacht. Die 1. Klasse hat sich gefreut. Wie immer haben wir am Ende den Essensspruch gesagt.   Euer 4.Klässler.

Der Essensspruch:

Wenn wir beieinandersitzen

Nicht mehr durch das Zimmer flitzen

Schnuppern wir die Frühstückszeit

Und die Teller stehen bereit.

Wer noch laut war

Ist jetzt still

Weil ein jeder essen will.

GUTEN APPETIT!

 

Ernährungsführerschein mit Frau Bellon           4a            2015

Liebe Leser,

wir haben im zweiten Halbjahr einen AID-Ernährungsführerschein gemacht. Wir haben viele verschiedene Gerichte gemacht: Lustige Brotgesichter, Knabbergemüse, Backkartoffeln und noch viel, viel mehr. Am Leckersten fand ich den Schlemmerquark. Bevor wir gegessen haben, haben wir ein Tischgebet gesprochen, das war auf einem großen Blatt Papier drauf. Wir haben einen sehr guten und gesunden Koch kennengelernt, der hieß: Kater Cook. Der war in unserem Ernährungsbuch drin. Man sah ihn auf jedem Rezept und er sah wie ein Spitzenkoch aus. Wir haben verschiedene Schneidetechniken kennen gelernt und viel Obst und Gemüse geschnitten. Wir haben so viel gelernt, dass wir die erste Klasse eingeladen haben. Die sind an einem Mittwoch in der vierten Stunde gekommen und wir sollten ihnen servieren. Aber natürlich haben wir auch was bekommen. Ab diesem schönen Tag hat mir das Kochen noch mehr Spaß gemacht! Das haben wir alles beim Ernährungsführerschein gemacht.

Liebe Grüße     Ihre Viertklässlerin

Ernährungsführerschein

Liebe Homepage-Leser,

ich fand das Kochen mit Frau Bellon gut. Es hat mir sehr dolle Spaß gemacht. Ich habe den Krallengriff und den Tunnelgriff gelernt. Ich war mit fünf Jungen in einer Gruppe. Außerdem habe ich die Chefkochprobe gelernt und ich habe gelernt, wie man mit dem Pürrierstab Kartoffelbrei pürriert. Wir haben noch lustige Brotgesichter, Schlemmerquark, Knabbergemüse und knackigen Salat gemacht. Am Mittwoch sind die 1.Klässler zu uns gekommen und wir haben ein richtiges Buffet (wo wir für sie alles serviert haben) mit Brotgesichtern und Schlemmerquark gemacht. Es hat mir sehr gut gefallen und geschmeckt.

Viele Grüße     Eure Viertklässler

ernaehrung 1 ernaehrung 2

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Artikel der Viertklässler finden Sie hier.

Informationen zu den Vergleichsarbeiten

Liebe Eltern der 3. Klassen!

Falls Sie Fragen zu den bevorstehenden Vergleichsarbeiten Ihrer Kinder haben, finden Sie nähere Informationen hier.

Schach Grundschulturnier

Urkunde10 Schachteams von 5 Grundschulen spielten am 4.12.2014 in der Olaf-Palme-Gesamtschule in Hiddenhausen um die Kreismeisterschaft. Für die Grundschule Südlengerheide gingen unter der Betreuung von Bernd Holtmeier (Jugendwart der Schachgemeinschaft Bünde und Leiter der Schulschach-AG) 4 Kinder an den Start.

Ihr Trainingsfleiß in der Schulschach-AG und bei der Schachgemeinschaft Bünde als Kooperationspartner wurde mit dem 6. Platz belohnt. Bester Spieler war Malte Budde mit 4 Siegen aus 5 Partien.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

bild1 bild2

Grundschulsportfest im Basketball

26. November 2014

basketMit 4 Mädchen und 5 Jungen aus den 4. Schuljahren stellten wir eine Basketballmannschaft. Im Spielplan waren wir die „Spechte“, haben toll gekämpft. Zwei Spiele haben wir gewonnen und zweimal leider verloren. Am Ende der Veranstaltung bekamen alle Kinder eine Medaile.

  1. Klasse 2a und 2b beim Biologiezentrum Bustedt
  2. Laternenfest 2014
  3. (K)eine stachelige Angelegenheit!
  4. Wir kochen Kürbissuppe!

Unterkategorien

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2025/2026

Seite 47 von 59

  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Aktuelle Termine

14 Nov. 2025
Ganztägig
Faryna (Jhrg. 1)
17 Nov. 2025
Ganztägig
Kerntag der Sprechtagswoche
18 Nov. 2025
Ganztägig
Fußgängertraining Klasse 1a (1./2. Stunde)
21 Nov. 2025
Ganztägig
Fußgängertraining Klasse 1b (1./2. Stunde)
21 Nov. 2025
Ganztägig
Vorlesetag

Impressum