Grundschule Südlengerheide
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationen
  • Elterninfos
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern-ABC
    • Schulregeln
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Randstundenbetreuung
  • Schulleben
  • Schulverein
    • Flyer
    • Mitglieder, Vorsitzende, Satzung
  • Termine

Sawubona liebe Erstklässler!

2015 08 Einschulungsfeier 2015Mit diesem Afrikanischen Gruß begrüßten die dritten Klassen die neuen Schulanfänger.

Beide 3. Klassen zeigten zwei kurze Ausschnitte unserer erlebnisreichen Trommelprojektwoche und begrüßten so die neuen Imännchen an unserer Schule.

Auch das gesamte Team der Grundschule Südlengerheide wünscht den Schulanfängern und ihren Eltern viel Freude an unserer Schule.

Teilnahme am Bewegungsfestival „Spielen kennt keine Grenzen“

Bewegungsfestival13Am 25.8.2015 fuhren die Kinder der 3b mit Frau Lübeck und Frau Coring-Hensel ins Jahnstadion Herford zu einem Bewegungsfestival, an dem über 20 Schulen des Kreises Herford mit eigenen Spielen und Aktionen teilnahmen. Unsere Station „Sommerski“ fand regen Anklang. Unzählige Kinder versuchten zu dritt oder zu zweit, sich auf einem Paar Skiern fortzubewegen. Nicht immer klappte das auf Anhieb, jedoch wurde unermüdlich und mit viel Gelächter eifrig weiter probiert. Auch das Wetter meinte es gut mit uns. So kamen wir gut gelaunt mit vielen interessanten Eindrücken wieder an der Schule an.

 

Bewegungsfestival21Bewegungsfestival20

Wir sind echt schnell

schnellErfolgreich schnitten auf dem diesjährigen Leichathletiksportfest der Grundschulen unsere Jungen- und Mädchenmannschaft ab.

Die Mädchen erkämpften sich in der Gesamtwertung aller teilnehmenden Schulen einen erfolgreichen 3. Platz.

Die Jungen erzielten bei den Mannschaftswettbewerben einen tollen 2. Platz und im Staffelwettbewerb den 3. Platz.

Wir sind sehr stolz und freuen uns mit euch!

Sawubona Südlengerheide – Vom Trommeln verzaubert

phoca thumb l ostern  schulfest 2015 075In der Woche vom 4. bis 8. Mai fand in unserer Schule eine Projektwoche zum Thema „Trommelzauber“ statt. Afrikanische Trommelklänge und Gesänge schallten den ganzen Vormittag durch alle Klassen, die Turnhalle und die Räume der Altentagesstätte. Unter Anleitung unseres „Obertrommlers“ Thomas Soukou gestalteten alle Kinder das Stück „Das Geheimnis der Zaubertrommel“ mit Musik, Kostümen und Kulissen. Endlich war es dann am Freitag soweit: Das fertige Stück wurde am Nachmittag allen Eltern, Geschwistern, Großeltern und den künftigen Erstklässlern vorgeführt. Bei tollem Wetter (man konnte denken, wir wären in Afrika), fand auf dem Schulhof eine eindrucksvolle Aufführung statt, die alle begeisterte. Die Arbeit hatte sich wirklich gelohnt und wurde mit langanhaltendem Applaus belohnt. Die Beteiligten waren sich einig: Das war nicht der letzte Trommelzauber! Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich bei allen Helfern und vor allem den Schulvereinsmitgliedern für ihr großartiges Engagement bedanken und dafür, dass uns dieser tolle Tag ermöglicht wurde!

Weitere Bilder sind in der Galerie!

Judo-Sumo Turnier

Liebe Leser,

Judoringen201415ich erkläre euch, wie es bei dem Judo-Sumo-Turnier vom 15. April 2015 war – viel Spaß.

Wir haben uns um acht Uhr bei meinen Freunden getroffen. Dann sind wir nach Herford gefahren. In der Turnhalle der Schule waren Judomatten aufgebaut. Die Begrüßung ging so: erst mit dem rechten Bein, dann mit dem linken Bein stampfen und zum Schluss klatschen. Nachher waren auf der linken Seite die Großen und haben für ihre Schule gekämpft, die Grundschüler waren auf der rechten Seite. Wir haben in der Disziplin „Sumoring“ gekämpft. Gewonnen hat derjenige, der den anderen rausgeschoben hat oder einen Wurf nach hinten erfolgreich ausgeführt hat. Punkten konnte man auch durch Rausschieben und schubsen.

Jette, Justus und ich haben alle den ersten Platz gemacht.

Danke für`s Lesen.

Mit freundlichen Grüßen

Aron Litschel

  1. Ernährungsführerschein - Fortsetzung
  2. Ernährungsführerschein
  3. Informationen zu den Vergleichsarbeiten
  4. Schach Grundschulturnier

Unterkategorien

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2024/2025

Schuljahr 2025/2026

Seite 46 von 59

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50

Aktuelle Termine

06 Nov. 2025
Ganztägig
Markt der Möglichkeiten
07 Nov. 2025
Ganztägig
Laternenfest
14 Nov. 2025
Ganztägig
Faryna (Jhrg. 1)
17 Nov. 2025
Ganztägig
Kerntag der Sprechtagswoche
18 Nov. 2025
Ganztägig
Fußgängertraining Klasse 1a (1./2. Stunde)

Impressum