Grundschule Südlengerheide
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Kollegium und Mitarbeiter
    • Schulsozialarbeit
    • Kooperationen
  • Elterninfos
    • Unterrichtszeiten
    • Eltern-ABC
    • Schulregeln
  • Betreuung
    • Offener Ganztag
    • Randstundenbetreuung
  • Schulleben
  • Schulverein
    • Flyer
    • Mitglieder, Vorsitzende, Satzung
  • Termine

Besuch der Nordwestdeutschen Philharmonie

Unsere dritten und vierten Klassen fuhren zum Schützenhof nach Herford. Hier präsentierte die Nordwestdeutsche Philharmonie den „Feuervogel“ des Komponisten Igor Strawinsky.

Die Kinder lauschten interessiert den dargebotenen Klängen des wunderbaren Orchesters und durften die zahleichen Instrumente in Natura sehen und hören, die sie zuvor im Musikunterricht kennengelernt hatten. Besonders spannend fanden sie den furchterregenden Höllentanz des bösen Zauberers Kastschei, mit dem sie im Konzert erstmalig konfrontiert wurden.

 

Für alle war es ein besonderes Erlebnis!

 

philharmonie01philharmonie02

Besuch von Herrn Fellmann und seinen Freunden

Alle Erstklässler unserer Schule sowie die kommenden Lernanfänger der nahen Kindertagesstätten mit ihren Erzieherinnen waren in unserer Turnhalle eingeladen, eine Aufführung der Puppenbühne der Kreispolizei Herford anzuschauen.

Das richtige Verhalten beim Autofahren und der konfliktfreie Umgang miteinander wurden durch die Puppen Tim, seinen Freund Boris und den Hund Fellmann anschaulich vermittelt. Die Polizisten Herr Hess, Herr Hanke und Herr Klein verstanden es durch Lieder und lustige Spieleinlagen die Kinder für die Themen zu begeistern.

 

Polizeipuppenbuehne01Polizeipuppenbuehne02

Unser Besuch in der Wissenswerkstatt

Am 12.12.17 fuhr die Klasse 4a nach Diepholz zur Wissenswerkstatt. Die Kinder der Klasse wurden, je nach Interesse, in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe lernte, was Strom überhaupt ist, welche Bauteile zu einem Stromkreis gehören und wie dieser aufgebaut ist. Diese Kinder bauten einen Ventilator mit Licht. Die anderen lernten Dinge über Wasser und Wasserdampf und bauten einen Kerzendampfer, der durch ein Teelicht selbstständig auf dem Wasser fahren konnte.  

Nach einer Einführung durften alle Kinder selber löten, sägen, bohren und kleben. Anschließend konnten sie ihr Werk mit Glitzersteinen und Aufklebern schmücken und es mit nach Hause nehmen. 

(Batuhan und  Özge)

Wissenswerkstatt Dampf 2 Wissenswerkstatt Strom 1

Verkauf auf dem Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr war die Weihnachtshüttenaktion der 2b ein voller Erfolg. Im Vorfeld haben alle Eltern und Kinder fleißig gebastelt und gebacken. Nun ist die Klassenkasse wieder reichlich gefüllt.

2017 12 weihnachtsmarkt

Sport macht Spaß!

 

Bild1Am 16. September fuhren 20 Kinder aus unseren vierten Klassen zum Volkslauf „Gesund beginnt im Mund“ in Klosterbauerschaft. Dort warteten Kinder von 13 unterschiedlichen Schulen und  aus 77 Klassen auf den Startschuss. Die Eltern konnten sich währenddessen einen Kaffee holen oder sich an Kuchen, Keksen und Bretzeln bedienen. Als der Startschuss ertönte liefen alle so schnell sie konnten los. Sie mussten 3,3 Kilometer laufen. Es ging über Hügel, Brücken, durch Gras, über ausgetrocknete Wege und durch Schlamm. Glücklich kamen alle im Ziel an. Ein paar Wochen später erhielten sie das Ergebnis.

Unsere Klasse 4a gewann  und ist damit die „Fitteste Schulklasse Bünder Schulen“!  Alle Kinder in der Klasse freuten sich riesig über den Sieg.

Bild2Am 13. November war es dann endlich soweit.  Die Klasse 4a war im Rathaus beim Bürgermeister zur Siegerehrung eingeladen.  Stolz nahm die Klasse den Wanderpokal und die Urkunde entgegen.

Die Kinder waren sehr interessiert und durften Wolfgang Koch noch viele Fragen stellen.  Zum Schluss bekamen alle noch ein Autogramm.

(Mikkeline, Mia, Linus und Ben)

 

  1. Vorlesetag 2017
  2. Tag der offenen Tür
  3. Herbstliche Jahreszeitenfeier
  4. Rote Eulen? Rote Erdmännchen? Rote Marienkäfer

Unterkategorien

Schuljahr 2012/2013

Schuljahr 2013/2014

Schuljahr 2014/2015

Schuljahr 2015/2016

Schuljahr 2016/2017

Schuljahr 2017/2018

Schuljahr 2018/2019

Schuljahr 2019/2020

Schuljahr 2020/2021

Schuljahr 2021/2022

Schuljahr 2022/2023

Schuljahr 2023/2024

Schuljahr 2024/2025

Seite 37 von 57

  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41

Aktuelle Termine

04 Juli 2025
Ganztägig
Ausweichtermin Schulfest
08 Juli 2025
Ganztägig
Schulanfänger-Elternabend
09 Juli 2025
Ganztägig
Zeugnisse Jahrgänge 1-3
10 Juli 2025
Ganztägig
Der Eiswagen kommt (Aktion des Schulvereins)
11 Juli 2025
Ganztägig
Zeugnisse Jahrgang 4, letzter Schultag vor den Sommerferien

Impressum