Liebe Eltern,
falls Sie während der Sommerferien einen Betreuungsplatz im Offenen Ganztag benötigen, finden Sie weitere Informationen unter dem u.a. Link. Unsere OGS benötigt eine Rückmeldung bis zum 10.06.2020.
https://drive.google.com/file/d/1nafy1W7P-JV4mA1dyoE1Q2mF6n3hYaKp/view?usp=sharing
Herzliche Grüße,
das Team der GS Südlengerheide
**Update**
In der letzten Schulwoche (22.06.2020 - 26.06.2020) gibt es eine Änderung des Schultages für die 1. und 3. Klassen.
Die 1. Klassen haben ihren Schultag jetzt am Mittwoch, dem 24.06.2020 und nicht am Montag, dem 22.06.2020.
Die 3. Klassen haben ihren Schultag jetzt am Montag, dem 22.06.2020 und nicht am Mittwoch, dem 24.06.2020.
Die geänderten Tage sind in dem Kalender farblich markiert.
Liebe Eltern,
ab Montag, dem 11. Mai hat das Ministerium für Schule und Bildung entschieden, allen Jahrgängen bis zu den Sommerferien den gleichen Zugang zu Schule und Unterricht zu ermöglichen.
Das bedeutet, dass der Unterricht in Schultage und Lernen zu Hause aufgeteilt wird. Um dies zu gewährleisten, kommen alle Schülerinnen und Schüler innerhalb ihres Jahrgangs tageweise in die Schule.
Die Kinder der ersten und zweiten Klassen erhalten an den Schultagen je 4 Stunden Unterricht (7:40 Uhr – 11:20 Uhr). Die dritten und vierten Jahrgänge werden 5 Stunden unterrichtet (7:40 Uhr – 12:15 Uhr). Dafür werden sie in Lerngruppen aufgeteilt. Die Abstands- und Hygieneregeln für Unterricht und Pause werden wir mit den Kindern einüben.
An welchen Tagen Ihr Kind Unterricht in der Schule erhalten wird, entnehmen Sie bitte dem Kalender (siehe oben).
Die Randstunden- und OGS-Betreuung wird an den Schultagen für den entsprechenden Jahrgang stattfinden. Für die anderen Tage können Sie unter den bekannten Bedingungen die Notbetreuung wahrnehmen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien weiterhin alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen,
Bianca Mey (Rektorin)
Liebe Eltern,
wie Sie durch die Medien vielleicht schon erfahren haben, hat das Ministerium die Vorgaben in Bezug auf die Schulöffnung ab dem 11. Mai geändert bzw. eine Entscheidung darüber verschoben.
Am 6. Mai beraten die Ministerpräsidenten der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin über das weitere Vorgehen.
Unsere Schule bereitet sich darauf vor, dass die Kinder zeitnah tageweise in die Schule kommen; es kann jedoch sein, dass am 6. Mai anders entschieden wird und umgeplant werden muss.
Wir werden Sie umgehend informieren, sobald wir offizielle Vorgaben erhalten.
Das gesamte Team der Grundschule Südlengerheide wünscht unseren Kindern und ihren Familien einen guten Start in die neue Woche und wir freuen uns, zumindest die 4. Klassen am Donnerstag wiederzusehen.
Liebe Eltern,
wir haben heute neue Vorgaben in Bezug auf die Schulöffnung durch das Ministerium für Schule und Bildung erhalten.
Für unsere Schule gelten folgende Punkte:
- Der Unterricht für die 4. Klassen findet in der kommenden Woche am Donnerstag, dem 7. Mai und Freitag, dem 8. Mai statt.
- Ab Montag, dem 11. Mai sollen dann alle Jahrgänge einmal in der Woche Unterricht in der Schule bekommen (Präsenztage).
- Für die anderen Tage der Woche wird es weiterhin Aufgaben für das „Homeschooling“ geben.
Alle weiteren Details zum Unterricht für die 4. Klassen in der nächsten Woche und den Präsenztagen für alle Jahrgänge (Stundenumfang, Fächer, etc.) werden wir erarbeiten und Sie Anfang der nächsten Woche informieren.
Das gesamte Team der Grundschule Südlengerheide wünscht Ihnen ein schönes, verlängertes Wochenende.
Liebe Eltern,
am 04.05.2020 beginnen die Grundschulen voraussichtlich mit der schrittweisen Öffnung des Unterrichts, vorerst ausschließlich für die 4. Klassen.
Die verbindlichen Vorgaben des Ministeriums werde ich sehr kurzfristig erhalten, dann aber umgehend an Sie weiterleiten. Es ist geplant, dass unsere 4. Klassen in jeweils zwei Lerngruppen aufgeteilt werden. Zum jetzigen Zeitpunkt kann ich aber noch nicht sagen, in welchem Umfang der Unterricht erteilt wird.
Sollten Sie vor oder nach dem Unterricht eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, gelten weiterhin die bekannten Bedingungen für die Notbetreuung. Die OGS in gewohnter Form wird noch nicht stattfinden.
Falls Ihr Kind von einer chronischen Erkrankung betroffen ist, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit mir oder der Klassenleitung in Verbindung. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kind nicht in die Schule gehen darf, wenn es erkältet ist oder Husten hat.
Die verschärften Hygienevorgaben haben wir mit dem Schulträger bestmöglich umgesetzt.
Wir sind im engen Austausch mit allen Beteiligten, um so alles bestmöglich für die Kinder, Eltern und das Kollegium zu regeln.
Mit freundlichen Grüßen,
Bianca Mey