Schulgarten und Schulküche
Schulgarten – ein Unterricht mit vielen Möglichkeiten
Im dritten Schuljahr werden die Kinder im Rahmen des Sachunterrichts mit der Arbeit im Garten vertraut gemacht. Praktische Arbeiten wie graben, harken, pflanzen sowie die theoretischen Aspekte wie
Garten-ABC, Pflanzanleitungen und –symbole werden vermittelt. Die Pflege der Beete nimmt im Laufe des zweiten Halbjahres großen Raum ein bis es Anfang Juni zur erfolgreichen Ernte kommt. Diese wird dann nach und nach bei einem Frühstück, einer süßen Nachspeise oder als Gemüsesuppe in unserer tollen Schulküche verarbeitet und verzehrt. So reicht die Arbeit noch bis in das vierte Schuljahr hinein, bis die Beete dann im Herbst an die nächsten Drittklässler übergeben werden. So manch eine vergessene Kartoffel wird dabei doch noch gefunden!